Gesichtsreinigung

Die Gesichtsreinigung ist enorm wichtig. Wusstest du das dein Gesicht das größte Entgiftungsorgan ist? Vor allem in der Nacht schmeißt Sie Talge, Schlacke und Giftstoffe an die Hautoberfläche. Und damit Sie da nicht bleiben, müssen Sie typgerecht entfernt werden. Wasser alleine kann die Talge und Schlacke nicht lösen. Stell dir einfach mal vor, du würdest eine fettige Pfanne nur mit Wasser spülen, genauso wie diese nicht sauber wird, wird die Haut auch nicht sauber.

Ich persönlich habe mein Gesicht früher nur mit den Bebe Reinigungstücher gewaschen. Zum Glück hatte ich nie große Probleme mit der Haut, da ich aber auch eine starke Pille zu mir genommen habe. Seit rund 2 Jahren verwende ich das Reinigungsgerät von Nuskin, der Lumi Spa. Er ist zwar in der Anschaffung teuer, aber ich bin ehrlich er ist es Wert.

Vorteile: Er reinigt vier mal tiefer als die händische Reinigung, verfeinert die Poren, entfernt Make Up & Umwelteinflüsse, belebt und aktiviert müde Haut, regt die Kollagen Produktion an, entfernt abgestorbene Hautschuppen, mildert Falten u.v.m.

Er ist wasserfest, heißt du kannst ihn auch gerne unter der Dusche verwenden. Das Gerät ist akkubetrieben und hat 2 Jahre Garantie.

Natürlich kannst du auch auf andere Produkte zurückgreifen, falls er dir in der Anschaffung zu teuer ist. Zum Beispiel ein Reinigungsgel.

Nachdem du das Reinigungsgel verwendet hast, solltest du ein Gesichtswasser verwenden. Das Gesichtswasser verschließt die Poren,hilft der Haut vor Umwelteinflüssen und befeuchtet die Haut.

Zum Schluss solltest du eine Tagescreme oder ein Gel verwenden. Ich nutze meistens eine Creme mit LSF 30. Die Inhaltsstoffe von diesem Produkt filtern die Strahlenbelastung durch Blaues und Infarot-Licht und wirken deren schädlichen Auswirkungen entgegen. Bei zu Unreinheiten neigender Haut ist die Pflege das A und O und hier solltest du eher ein Gel verwenden, statt eine Creme.

❗️ Wichtig ist, dass du bei der Gesichtsreinigung Produkte von der ein und derselben Firma verwendest. Wenn du gute Erfahrungen gemacht hast mit unterschiedlichen Produkten, dann ist das gut! Aber oft erwarten Menschen einen sofortigen Effekt oder wundern sich, wenn das Produkt nicht das hergibt, was es verspricht. Aber das liegt oft daran, weil man unterschiedliche Produkte von verschiedenen Herstellern verwendet.

Ich hoffe der Beitrag hat dir gefallen 🤍

Pinselreinigung

Heute geht es um ein wichtiges Thema: Die Pinselreinigung.

In Pinseln sammeln sich Bakterien, Schmutz, Talg und Hautschüppchen und diese schmiert ihr euch täglich aufs neue ins Gesicht. Igit !! Da brauchen wir uns nicht zu wundern, dass man mit Unreinheiten und Pickeln zu kämpfen hat. Denn die Bakterien vermehren sich schön auf den Pinseln.

Nicht nur eure Haut dankt euch für die Reinigung, nein auch die Pinsel. Denn die Lebensdauer eurer Pinsel werden dadurch erhöht.

Ein weiterer Grund für die Reinigung der Pinsel ist, das gereinigte Pinsel die Farbe besser aufnehmen.

Wie reinige ich die Pinsel am besten?

Ich habe mir im Drogeriemarkt eine Parfümfreie & PH Neutrale Seife gekauft. Für eine Reinigung zwischendurch könnt ihr euch gerne einen Pinselreiniger kaufen.

5 Schritte bis Eure Pinsel sauber sind:

1. Schritt : Die Spitzen des Pinsels anfeuchten mit lauwarmen Wasser. Es sollte kein Wasser an die Borstenhalterung kommen, sonst löst sich der Kleber und die Pinselhaare können ausfallen.

2.Schritt : Reinigungsprodukt ! Wie oben schon erwähnt, reicht dort eine Seife oder ein Shampoo was kein Parfüm enthält und wenn möglich ph-neutral ist.

3.Schritt : Gebe etwas Seife oder Shampoo auf den Pinsel und massiere alles auf deiner Handfläche ein, bis es anfängt zu schäumen.

4.Schritt : Wasche den Pinsel solange unter lauwarmen Wasser aus, bis sich kein Schaum mehr bildet und das Wasser wieder klar ist.

5.Schritt : Trockne den Pinsel sanft mit einem sauberen Handtuch ab, indem du ihn sanft daran entlang streichst. Wenn du fertig bist, solltest du die Pinsel an der Luft trocknen lassen. Am besten legt ihr die Pinsel direkt an die Kante, damit die Haare freistehen und somit schneller trocknen und die Haare nicht schimmeln.

Wie oft sollte ich die Pinsel reinigen?

Alle Pinsel, die mit feuchten oder cremigen Texturen in Berührung kommen ( zum Beispiel Concealer, Lipgloss, Foundation, usw) sollten mindestens einmal in der Woche gereinigt werden.

Wie das Ganze funktioniert? Das zeige ich dir am Donnerstag in meinem neuen YouTube Video ⬇️

Skin Care

Früher war mir die Gesichtspflege nicht so wichtig, wie es heute ist. Klar habe ich mein Gesicht gepflegt, aber nicht so intensiv wie heute. Habt ihr jedes Mal nach der Diskothek das Make-Up entfernt? Mit Sicherheit nicht und wenn doch, dann habt ihr meinen größten Respekt. Seit 2020 arbeite ich mit den Produkten von Nuskin zusammen & ich bin wirklich überzeugt von den Produkten, die ich täglich verwende. Natürlich gab es auch Produkte die mich nicht überzeugt haben, aber für diese würde ich nicht werben.

Da ich die Produkte verkaufe, bekommt man viel mit. Wirkt nicht sofort, ist mir zu teuer, und, und, und. Ich bin ehrlich zu euch. Wenn ihr Jahre lang keine richtige Pflege angewendet habt, dann könnt ihr nicht erwarten, dass eine Maske nach einmaliger Anwendung alle Unreinheiten entfernt. Und ja die Produkte sind etwas teurer, aber ich kann euch sagen jeder Cent ist es wert!

Möchtest du mehr erfahren? Ein Katalog oder sogar ein Probepäckchen darf es sein? Dann Fülle unten das Formular aus und ich nehme entsprechend Kontakt mit dir auf.