Pinselreinigung

Heute geht es um ein wichtiges Thema: Die Pinselreinigung.

In Pinseln sammeln sich Bakterien, Schmutz, Talg und Hautschüppchen und diese schmiert ihr euch täglich aufs neue ins Gesicht. Igit !! Da brauchen wir uns nicht zu wundern, dass man mit Unreinheiten und Pickeln zu kämpfen hat. Denn die Bakterien vermehren sich schön auf den Pinseln.

Nicht nur eure Haut dankt euch für die Reinigung, nein auch die Pinsel. Denn die Lebensdauer eurer Pinsel werden dadurch erhöht.

Ein weiterer Grund für die Reinigung der Pinsel ist, das gereinigte Pinsel die Farbe besser aufnehmen.

Wie reinige ich die Pinsel am besten?

Ich habe mir im Drogeriemarkt eine Parfümfreie & PH Neutrale Seife gekauft. Für eine Reinigung zwischendurch könnt ihr euch gerne einen Pinselreiniger kaufen.

5 Schritte bis Eure Pinsel sauber sind:

1. Schritt : Die Spitzen des Pinsels anfeuchten mit lauwarmen Wasser. Es sollte kein Wasser an die Borstenhalterung kommen, sonst löst sich der Kleber und die Pinselhaare können ausfallen.

2.Schritt : Reinigungsprodukt ! Wie oben schon erwähnt, reicht dort eine Seife oder ein Shampoo was kein Parfüm enthält und wenn möglich ph-neutral ist.

3.Schritt : Gebe etwas Seife oder Shampoo auf den Pinsel und massiere alles auf deiner Handfläche ein, bis es anfängt zu schäumen.

4.Schritt : Wasche den Pinsel solange unter lauwarmen Wasser aus, bis sich kein Schaum mehr bildet und das Wasser wieder klar ist.

5.Schritt : Trockne den Pinsel sanft mit einem sauberen Handtuch ab, indem du ihn sanft daran entlang streichst. Wenn du fertig bist, solltest du die Pinsel an der Luft trocknen lassen. Am besten legt ihr die Pinsel direkt an die Kante, damit die Haare freistehen und somit schneller trocknen und die Haare nicht schimmeln.

Wie oft sollte ich die Pinsel reinigen?

Alle Pinsel, die mit feuchten oder cremigen Texturen in Berührung kommen ( zum Beispiel Concealer, Lipgloss, Foundation, usw) sollten mindestens einmal in der Woche gereinigt werden.

Wie das Ganze funktioniert? Das zeige ich dir am Donnerstag in meinem neuen YouTube Video ⬇️

8 Pflegetipps für den Sommer

Im Sommer wird deine Haut anders beansprucht als im Winter. Im Sommer solltest du deiner Haut viel Feuchtigkeit geben und wenig Fett. Durch die steigenden Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit produziert unser Körper automatisch mehr Schweiß, dadurch wird die Haut oft fettiger als im Winter und neigt somit oft auch schneller zu Unreinheiten.

Auch die Sonnenstrahlen und UV Strahlen strapazieren unsere Haut. Deshalb solltest du darauf achten, dass deine Gesichtscreme einen Lichtschutzfaktor enthält.

Die Pflege im Sommer ist sehr wichtig, da durch Kontakt mit Salz oder Chlorwasser und den intensiven Sonnenstrahlen, deine Haut belastet wird und austrocknet.

8 Tipps für eine gute Pflege im Sommer:

1. Tipp Sonnenschutz : dieser Tipp wird oftmals vergessen. Du gehst nur mal schnell einkaufen oder bist auf dem Weg zur Arbeit? Allein in dieser kurzen Zeit machst du deine Haut durch die aggressive Sonne angreifbar. Daher empfehle ich dir, im Sommer täglich eine Gesichtspflege mit LSF zu verwenden. Diese beugt nicht nur vor Sonnenbrand vor, Nein auch vor Hautalterungen. Auch für deine Lippen solltest du eine Pflege verwenden mit LSF.

2.Tipp Hauttyp: achte darauf welcher Hauttyp du bist! Hast du eine ölige Haut? Dann solltest du eine Sonnenlotion verwenden, die auf Wasserbasis produziert ist und wenig Öle enthält, nur so kannst du Unreinheiten vermeiden. Du hast reife /trockene Haut? Dort empfehle ich dir eine reichhaltige Sonnencreme zu verwenden, die haben meistens auch ein Anti Anging Effekt.

3. Tipp Duschen : Nachdem Baden im Meer oder im Pool solltest du dich unbedingt duschen, um das ganze Chlor und Salz zu entfernen. Anschließend solltest du deine Haut mit ausreichend Pflege versorgen.

4.Tipp Trinken: Besonders im Sommer trocknet unser Körper schnell aus. Deshalb solltest du viel trinken. An besonders heißen Tagen solltest du rund 2-3 Liter Wasser trinken. Wasser hält nicht nur den Körper fit, nein Wasser sorgt auch für eine frische Haut.

5.Tipp Gesichtsspray: Na wer kennt’s? Du bist den ganzen Tag unterwegs und dein Gesicht schwitzt? Dabei können dir die sogenannten Gesichtssprays helfen. Sie sorgen für schnelle Feuchtigkeitszufuhr, bringen eine angenehme Kühlung und können ggf. noch dein Make Up fixieren.

6.Tipp Heiße Dusche: Im Sommer solltest du auf heißes Duschen verzichten, da heißes Wasser deine Haut zusätzlich austrocknet.

7.Tipp Haarpflege: Auch im Sommer sollte nicht nur deine Haut vor den Sonnenstrahlen und Salzwasser geschützt werden, nein auch deine Haare. Verwende vor dem Baden gehen ein UV Spray und nachdem duschen solltest du ein reichhaltiges Haaröl verwenden.

8.Tipp Peeling: Durch das ständige rasieren und schwitzen, können sich schneller Bakterien auf deiner Haut ansammeln und kleine Pickelchen verursachen. Hier solltest du einmal in der Woche ein sogenanntes Körperpeeling verwenden. Das Körperpeeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und Bakterien.

Skin Care

Früher war mir die Gesichtspflege nicht so wichtig, wie es heute ist. Klar habe ich mein Gesicht gepflegt, aber nicht so intensiv wie heute. Habt ihr jedes Mal nach der Diskothek das Make-Up entfernt? Mit Sicherheit nicht und wenn doch, dann habt ihr meinen größten Respekt. Seit 2020 arbeite ich mit den Produkten von Nuskin zusammen & ich bin wirklich überzeugt von den Produkten, die ich täglich verwende. Natürlich gab es auch Produkte die mich nicht überzeugt haben, aber für diese würde ich nicht werben.

Da ich die Produkte verkaufe, bekommt man viel mit. Wirkt nicht sofort, ist mir zu teuer, und, und, und. Ich bin ehrlich zu euch. Wenn ihr Jahre lang keine richtige Pflege angewendet habt, dann könnt ihr nicht erwarten, dass eine Maske nach einmaliger Anwendung alle Unreinheiten entfernt. Und ja die Produkte sind etwas teurer, aber ich kann euch sagen jeder Cent ist es wert!

Möchtest du mehr erfahren? Ein Katalog oder sogar ein Probepäckchen darf es sein? Dann Fülle unten das Formular aus und ich nehme entsprechend Kontakt mit dir auf.