Was bedeutet überhaupt Vision Board? & Wie funktioniert das?
An und für sich ist das Vision Board das beste Tool, um seine Ziele zu visualisieren. Du kannst das Board analog oder digital erstellen. Ich selbst habe es als eine digitale Version (Hintergrundbild auf dem Handy). Als nächstes möchte ich mir aber auch gerne ein analoges Vision Board erstellen. Und zwar an einem ganz bestimmten Platz, wo ich täglich daran erinnert werde, welche Ziele, Wünsche & Träume ich habe. Wie du ja bereits unter dem Beitrag Goal Setting gelesen hast, solltest du dir das Ganze in Lebensbereiche & Jahre einteilen.
Vision Board auch Zielcollage genannt, entsteht aus Bildern, Sprüchen, Affirmationmen uvm. Erstelle es dir so, wie du es gerne hättest. Vielleicht ein bestimmter Spruch, der täglich motivieren kann.
Wie du dein Vision Board erstellst?
Deine Ziele, Wünsche & Träume müssten dir ja bereits schon bekannt vorkommen. Frage dich vorher noch einmal: Was ist dir wirklich wichtig? Was willst du erreichen?
Jetzt fängst du an mit der Visualisierung deiner Ziele. Suche Bilder, Skizzen, Sprüche. Mache dir selbst Gedanken was dir dabei hilft, dein Ziel vor Augen zu halten. Sie müssen später denselben Gedanken verbinden oder die Ziele so klar formulieren, dass diese dich inspirieren oder anspornen.